Designing for Climate Action - Titelbild

Vorgesehener Endverbraucher: Lehrer

Altersgruppe: Obere Primarstufe; Untere Sekundarstufe

Lehrplan der Schule: Mathematik; Naturwissenschaften; Sozial-, Sport- und Gesundheitserziehung; Sozial- und Umweltwissenschaften; Kunst;

Themen und Fragestellungen: Kollektives Handeln, Wirtschaft, Zukunftsdenken, Macht & Einfluss, Information & Wissen, Bürgerschaft, Pädagogischer Ansatz

Dauer: 10 Stunden

Art der Ressource: Bewertung, Leitlinien und Hinweise, Audio/Video, Unterrichtspläne, Präsentation, Projekt

Schlüsselwörter: Design Thinking, Kreislaufwirtschaft, ortsbezogenes Lernen, herausforderungsbezogenes Lernen, Gemeinschaft

Sprachen: Englisch


Beschreibung

Dieses Projekt ist auf ca. 10 Stunden ausgelegt. In diesem Projekt werden die SchülerInnen in das Design Thinking und die Designfähigkeiten eingeführt, die sie bei der Entwicklung ihrer Innovationen anwenden werden. Am Ende des Projekts werden die SchülerInnen ermutigt, eine Wissenschaftsmesse zu veranstalten, bei der sie ihre Innovationen den Eltern und anderen Mitgliedern der Schulgemeinschaft präsentieren können.

Das Design Thinking-Projekt ist in 10 Aktivitäten aufgeteilt, die den 6 Phasen des Design Thinking-Zyklus folgen. Wenn Sie Design Thinking zum ersten Mal mit Ihren Schülerinnen und Schülern anwenden, wird es ihnen anfangs vielleicht etwas schwerer fallen. Je öfter Sie den Prozess jedoch mit Ihren Schülern wiederholen können, desto vertrauter werden sie mit der Sprache des Design Thinking werden.


Wie Sie diese Ressource nutzen können

Das Projekt Designing for Climate Action! Ein Projekt der Kreislaufwirtschaft bietet 10 Aktivitäten mit Ressourcen und Lehrerfolien zur Durchführung eines Design Thinking-Projekts. Dieses Projekt zielt darauf ab, das Verständnis und die Kompetenzen der Schüler zu entwickeln, um aktive Teilnehmer einer Kreislaufwirtschaft zu sein und gleichzeitig die Bedürfnisse ihrer Gemeinschaft zu verstehen.

Diese Ressource kann als gutes Praxisbeispiel für den Einsatz von Design Thinking und herausforderungsbasiertem Lernen in der eigenen Gemeinschaft verwendet werden, um mehr über eine Kreislaufwirtschaft zu erfahren und sich dafür zu engagieren. Diese Ressource kann verwendet werden, um eine Workshop-Aktivität für Lehrer zu erleichtern, damit sie das Projekt selbst erleben und ihr Lernen auf einer schulweiten Ebene über das Klassenzimmer hinaus anwenden können.

Vorhandenes Wissen über Kreislaufwirtschaft und Design Thinking wird abgefragt und ausgebaut, wobei zusätzliche Ressourcen, Videos und Podcasts das Wissen erweitern. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt auf der Berücksichtigung der Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft. Diese beziehen sich direkt auf die SC.

Die Ressource bietet eine Struktur, Ressourcen und unterstützende Materialien, um Lehrkräfte und Schüler durch ein Design Thinking-Projekt zu führen, von der Ideenfindung über die Konzeptionierung bis hin zur Prototypisierung und Bewertung. Diese Werkzeuge und Rahmen helfen den Lehrern, SC und die Kreislaufwirtschaft auf strukturierte und praktische Weise zu fördern und die Kompetenzentwicklung der Schüler zu unterstützen.

Die Ressource verlangt zwar nicht ausdrücklich eine Reflexion über Praxis und Politik, fördert aber einen interdisziplinären projektbasierten Lernansatz, der die Zusammenarbeit mit externen Akteuren erfordert.

Die Ressource enthält eine Rubrik, die den Schülern die Selbsteinschätzung und die Reflexion über den Projektprozess und die im Rahmen des Projekts erworbenen Kompetenzen erleichtert. Diese könnten weiterentwickelt werden, um den Green Comp Rahmen zu reflektieren.


Die Ressourcen

Gestalten für den Klimaschutz! Ein Projekt der Kreislaufwirtschaft (PDF):

Andere Ressourcen:

Die Ressource enthält Links zu weiteren Unterrichtsmaterialien, Videos und unterstützenden Ressourcen. Links zu weiteren Ressourcen finden Sie unten:




Creative Commons

Creative Commons BY SA

Diese Ressource wurde von World's Largest Lesson erstellt und unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence veröffentlicht.


SDGs

Nachhaltige Städte und Gemeinden
Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion
Klimamaßnahmen
Leben unter Wasser
Leben an Land

Website-Identität Bild

Lehrer

Sie suchen nach Ressourcen für welche Schulstufe?

Website-Identität Bild

Lehrer

Sind Sie auf der Suche nach Ressourcen für die Schule?

Sind Sie an schülerzentrierter Pädagogik interessiert?

de_DEDE