SYNAPSES Bewertete Ressourcen

Auf dieser Seite finden Sie alle Ressourcen, die vom SYNAPSES-Konsortium identifiziert und bewertet wurden. Suchen Sie nach Ressourcen speziell für Sie? Nutzen Sie das Filtersystem auf der linken Seite.

Eine Beschreibung der Ziele und Lernziele (LO) finden Sie unter diese Seite.

  • Auswahl löschen
  • Inhalt filtern

  • Auswahl löschen
Wet Maps – Seafloor Mapping (NOAA)

Wet Maps – Seafloor Mapping (NOAA)

High resolution bathymetric maps are essential for finding and exploring geological, archaeological, and biological features in the ocean. In this lesson, students develop and use models to explore seafloor features; analyze and interpret data to explain how multibeam sonar is used to identify patterns of ocean floor structures; construct three-dimensional maps; and learn how multibeam sonar technology extends the measurement and exploration capacity of modern ocean exploration.

mehr lesen
Climate Futures by Minecraft Education

Climate Futures by Minecraft Education

This set of three lessons based in the virtual world of Minecraft aligns with the UN Sustainable Development Goals. Developed in collaboration with the UK Met Office, this resource aims to educate young people about climate change and how they can contribute to improving the future.

mehr lesen
Online-Selbstlernkurse ESD-Methoden: Stationenlernen

Online-Selbstlernkurse ESD-Methoden: Stationenlernen

Das Dokument bietet einen umfassenden Leitfaden zum Stationenlernen, in dem der pädagogische Hintergrund, der Umsetzungsprozess und die Vorteile für den Unterricht beschrieben werden. Es wird erläutert, wie Lehrkräfte stationsbasierten Unterricht konzipieren, vorbereiten und bewerten können und dabei selbstgesteuertes, erfahrungsbasiertes und kompetenzorientiertes Lernen fördern. Die Methode fördert das Engagement, die Differenzierung und den fächerübergreifenden Unterricht und ist damit ideal für moderne Klassenzimmer.

mehr lesen
Den Wandel gestalten: Menschliche Auswirkungen

Den Wandel gestalten: Menschliche Auswirkungen

Die Schüler erforschen die Auswirkungen des Menschen auf den Planeten am Beispiel der Vögel, den "Dinosauriern von heute". Sie schaffen ihren eigenen positiven Einfluss, indem sie phantasievolle Lösungen für Herausforderungen aus der realen Welt entwickeln. Diese Ressource wurde von der Lego Foundation und dem Natural History Museum London entwickelt.

mehr lesen
Den Wandel gestalten: Biodiversität und Klimawandel

Den Wandel gestalten: Biodiversität und Klimawandel

Biodiversität und Klimawandel ist ein "Build the Change"-Kurs der LEGO Gruppe und von Earthwatch Europe. Die Unterrichtspläne enthalten Materialien für fünf 45-minütige "Lernen durch Spielen"-Sitzungen sowie eine "Showcase Day"-Veranstaltung, bei der die Kreationen und Ideen der jungen Lernenden vorgestellt werden.

mehr lesen
EarthViewer

EarthViewer

EarthViewer ist ein interaktives Modul, mit dem die Schüler die Geschichte der Erde von ihrer Entstehung vor 4,5 Milliarden Jahren bis zur Gegenwart erforschen können und das Kontinentalverschiebungen, atmosphärische Veränderungen und die biologische Vielfalt im Laufe der Zeit veranschaulicht.

mehr lesen
KWL-Diagramm - Aktive Methodik

KWL-Diagramm - Aktive Methodik

Mit dieser aktiven Lehrmethode können die Schüler ausdrücken, was sie wissen (K), was sie wissen wollen (W) und was sie in einer Lektion gelernt haben (L). Wenn der Lehrer die Interessen und das Vorwissen der Schüler kennt, kann er Projekte und Aufgaben erstellen, die für die Schüler sowohl herausfordernd als auch unterhaltsam sind.

mehr lesen
Rechnen in den Nachrichten

Rechnen in den Nachrichten

Das 6-stündige Programm, das mit Unterstützung der Datenexperten von The Economist entwickelt wurde, hilft 10- bis 16-Jährigen, Beispiele in den Nachrichten zu erforschen, von Datenjournalisten zu hören und die Verlässlichkeit von Daten in vier lebendigen Lektionen zu hinterfragen, bevor sie über ihr Lernen reflektieren.

mehr lesen
Schärfere Klimagesetze?

Schärfere Klimagesetze?

Die Macht, den Planeten zu schützen, liegt in den Entscheidungen der Menschen über ihren Lebensstil. Brauchen wir schärfere Klimagesetze? In dieser einstündigen Unterrichtseinheit erkunden die SchülerInnen die Klimakrise und den möglichen Bedarf an mehr Gesetzen.

mehr lesen
Plastic Soup

Plastic Soup

This introductory lesson from the Plastic Soup Foundation engages and educates students on problems with plastic waste and the impact it has on our oceans.

mehr lesen
Futures Literacy Lab

Futures Literacy Lab

This tool guides participants through a Futures Literacy Lab, a practical method to help us reveal, reframe and rethink our assumptions to imagine the future.

mehr lesen
Drei-Horizonte-Rahmen

Drei-Horizonte-Rahmen

Der Three Horizons Mapping-Ansatz führt zu einer sinnstiftenden Karte eines Problems, die für die Formulierung visionärer Maßnahmen für Innovation und Wandel relevant ist. Der Rahmen erkennt die Stimmen von Managern, Visionären und Unternehmern an und schlägt vor, wie sie zusammenarbeiten könnten, um Gespräche über die Zukunft zu führen.

mehr lesen
Wie man ein Geheimnis lüftet

Wie man ein Geheimnis lüftet

Die Ressource erklärt, wie man ein Mystery Game als pädagogisches Mittel zur Förderung von kritischem Denken, Problemlösung und Teamarbeit konzipiert und umsetzt. Es skizziert den Prozess, von der Erstellung eines anregenden Szenarios bis hin zu Gruppendiskussionen und Reflexion. Der Leitfaden betont die offene Erkundung, schülergesteuertes Lernen und anpassbare Schwierigkeitsgrade.

mehr lesen
Führung für den Wandel

Führung für den Wandel

Leadership for Change ist ein Lehrplan mit sechs Lektionen, der sich an die nächste Generation von Führungskräften richtet. Die Schüler hören von inspirierenden Führungspersönlichkeiten und wenden die von ihnen entwickelten Fähigkeiten an, um lokale Herausforderungen zu bewältigen. Die erste Lektion ist auf dem Synapses-Portal zu finden, die restlichen Lektionen sind auf der Website der Economist Educational Foundation verfügbar.

mehr lesen
Make Design Learning Visible

Make Design Learning Visible

The Make Design Learning Visible approach for formative evaluation of design skills in design and technology education is designed for use with 8 – 14-year-olds. The approach can be modified for use with younger or older pupils. Formative assessment is a good way to enhance learning to design.

mehr lesen
Oil or the environment? A role-play on the climate change debate

Oil or the environment? A role-play on the climate change debate

The resource introduces role-play as a teaching method, fostering social skills, critical thinking, and decision-making. It engages students in debating environmental and economic trade-offs through a simulated oil extraction dilemma. The activity develops awareness of climate change, power dynamics, and sustainability challenges in a hands-on learning experience.

mehr lesen
Website-Identität Bild

Lehrer

Sie suchen nach Ressourcen für welche Schulstufe?

Website-Identität Bild

Lehrer

Sind Sie auf der Suche nach Ressourcen für die Schule?

Sind Sie an schülerzentrierter Pädagogik interessiert?

de_DEDE